Fokus Geldwäsche

 

„Erkennen Sie Geldwäsche ?“ ist das Motto unseres Fokus-Webinars Geldwäsche.

  • Was erwartet Sie mit den gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Veränderungen in 2021?
  • Auch das Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche vom 9. März 2021 mit dem neue §261 StGB hat bedeutende Auswirkungen auf die tägliche Arbeit.
  • Was bedeutet der neue All-Crime-Ansatz und wie ist er in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen?
  • Wie können wir die vorhandenen IT Systeme für Kontrollen und Prüfungen wirksam nutzen?
  • Welche Risiken bestehen für die Institute und ihre Angestellten?
  • Was erwartet die Aufsicht in Prüfungen und wie könnte dies effizient umgesetzt werden?

Impulse zu all den aufgeworfenen Fragen erwarten wir von Rüdiger Quedenfeld, Rechtsanwalt, langjähriger und erfahrener Geldwäschebeauftragter und Beauftragter für Wirtschaftskriminalität in Banken und Unternehmen sowie Berater zur Umsetzung von Geldwäsche- und Compliance-Regelungen. Er berät und begleitet Institute und Unternehmen, auch vor Ort, bei Verdacht auf Geldwäsche und strafbare Handlungen durch Innen- und Außentäter.

 

Die auf bestimmte Themengebiete spezialisierten Berater [konnten] durch eine hohe Fachkompetenz mit hohem Praxisbezug überzeugen.

Frank Brakelmann (zum MaRisk-Check)
Vorstandsvorsitzender, Stadtsparkasse Dessau

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Mittwoch, 2023-04-19

19.04. bis 12.07.2023  Eibelstadt
Kompaktlehrgang Treasury/Controlling/Revision

bis 12.07.2023 Eibelstadt (5.900 EUR netto p.P. (3.900€ ab zweiter Person))

Dienstag, 2023-05-02

02.05. bis 28.06.2023: Frankfurt und Online (Blended)
Lehrgang Sustainable Finance und ESG

bis 28.06.2023 Präsenz und Online (Blended-Learning) (5.900 EUR netto p.P. (3.900€ ab zweiter Person))

Mittwoch, 2023-05-17

17. Mai 2023 Frankfurt

Fokus Nachhaltigkeit

Frankfurt am Main