Fusionsunterstützung

Synergie-Effekte heben, Optimierungspotenziale aufdecken, Strategien diskutieren

  • Synergie-Effekte zu heben, ist eine wichtige Motivation für eine Fusion. Wir zeigen Ihnen Ihre Synergien
  • Wir analysieren Ihre aktuelle Ertrags-Risiko-Situation und zeigen Ihnen Optimierungs-Potentiale im Zinsbuch und der Steuerung des Depot-A auf
  • Wir diskutieren mit Ihnen die Strategieentwicklung und den Kapitalplanungsprozess und liefern dabei wertvolle Impulse für die betriebswirtschaftliche Optimierung des eigenen Geschäftsmodells
  • Wir verstehen den Fusionsprozess ganzheitlich und nehmen auch Ihre Mitarbeiter in diesem herausfordernden Change-Prozess mit damit sich der betriebswirtschaftliche Erfolg auch einstellt.
  • Informationsdefizite, Ängste, Identifikationsverluste, Demotivation, Kulturkonflikte können zu Leistungsabfall und enormen Behinderungen bei der Umsetzung neuer Verfahrensweisen und Einhaltung von Anweisungen und Prozessen führen
  • Eine Fusion verlangt nach mehr als nur der Zusammenlegung der betroffenen Bereiche
  • Die Proportionalität „nach oben“ aufgrund der Fusion ist eine große Herausforderung, d.h. die Bankenaufsicht verlangt vom fusionierten Institut überproportional mehr als vorher von den Alt-Instituten.
  • Das führt im Bereich der Gesamtbanksteuerung zu neuen Prozessen, Entscheidungswegen, Dokumentationen und Reportings.
  • Aufgrund unserer Erfahrung mit ähnlichen Projekten können wir die Angemessenheit der MaRisk-Umsetzung nach der Fusion sehr gut einschätzen und unterstützen Sie bei der Qualitätssicherung.
  • Eine Fusion ist ein großer Veränderungsprozess. Für die Mitarbeiter ist besonders die Integrationsphase eine Stresssituation.
Audrey Benke
0331 2883 0051

Herr Heinrich hat umfangreiches Fachwissen und erklärt anschaulich die Vorgehensweise und fachlichen Hintergründe. Fachliche Fragen, auch außerhalb des eigentlichen Themas, werden kompetent beantwortet.
Wir schätzen die Zusammenarbeit sehr und können ihn jederzeit weiterempfehlen.

Dietmar Schmid (zum Projekt "Eigengeschäft und Adressrisikosteuerung")
Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Mittwoch, 2025-05-14

14. Mai 2025 16:00 bis 18:00 Uhr - Online

Fit & Proper Webinar "ESG-Risiken im Fokus"

Online

Mittwoch, 2025-06-04
Montag, 2025-06-23