ERFA für Vorstände

 

Vorstände / Stellvertretende Vorstände erhalten hier die Gelegenheit, sich regelmäßig zu treffen und intensiv Erfahrungen auszutauschen. Die Gruppen sind gleichbleibend klein (maximal 10 Institute / Gruppe). Der moderierte Austausch bezieht sich auf jeweils aktuelle Themen rund um Gesamtbanksteuerung und Aufsichtsrecht, wie Zinsbuchsteuerung und Treasurymanagement, Eigenanlagenmanagement, MaRisk, Kostenmanagement, Adressrisikosteuerung, aktuelle Erfahrungen aus Prüfungen der Bankenaufsicht, Produktinnovationen im Aktiv- und Passivgeschäft und operationelle Risiken.


Ihr Vorteil:

  • Anregungen, Ideen und Erfahrungsaustausch auf Topmanagementebene von Vorstand zu Vorstand
  • Vermittlung und Diskussion aktueller Themen durch Roland Eller und externe, unabhängige Referenten (z. B. Vertreter der Bankenaufsicht)
  • Schaffung einer Vertrauensbasis
  • Eine Zusammensetzung von Gruppen mit ungefähr vergleichbarem Entwicklungsstand im Hinblick auf die Steuerungsinstrumente
  • Teilnahmezertifikat als Dokumentation i. S. der MaRisk


Ziel ist der Aufbau eines Netzwerkes zum Thema Gesamtbanksteuerung und die Bildung langfristig stabiler, überregionaler ERFA-Gruppen. Die Themenauswahl/ Schwerpunktsetzung erfolgt jeweils durch die ERFA-Gruppe. Das Beziehungsmanagement und der Kundennutzen stehen im Vordergrund.

Eine Erstteilnahme ist kostenlos!

Claudia Kirf
0331 - 28830053

Roland Eller gelingt es, gemeinsam mit seinem Referententeam, komplexe Themen griffig und verständlich darzustellen. So haben wir die Gelegenheit, uns rechtzeitig auf neue Entwicklungen einzustellen.

Claus Nordsieck
Vorstand Kreissparkasse Grafschaft Diepholz

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Mittwoch, 2023-04-19

19.04. bis 12.07.2023  Eibelstadt
Kompaktlehrgang Treasury/Controlling/Revision

bis 12.07.2023 Eibelstadt (5.900 EUR netto p.P. (3.900€ ab zweiter Person))

Dienstag, 2023-05-02

02.05. bis 28.06.2023: Frankfurt und Online (Blended)
Lehrgang Sustainable Finance und ESG

bis 28.06.2023 Präsenz und Online (Blended-Learning) (5.900 EUR netto p.P. (3.900€ ab zweiter Person))

Mittwoch, 2023-05-17

17. Mai 2023 Frankfurt

Fokus Nachhaltigkeit

Frankfurt am Main