Online-Kurs „Währungsmanagement in Unternehmen“

 

Lernen Sie mit diesem Online-Kurs, wie Sie Währungsrisiken identifizieren, bewerten und effektiv steuern können!

  • Dazu wird in der ersten der insgesamt vier Lektionen auf die Währungsmärkte, den Handel von Währungen, verschiedenen Wechselkurssystemen und auf die Prognose von Währungen eingegangen.
  • Die zweite Lektion ist den verschiedenen Arten von Währungsrisiken gewidmet. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Währungsrisiken identifizieren und quantifizieren können.
  • In der dritten Lektion lernen Sie die Funktionsweise von Devisentermingeschäften, Devisenswaps, Devisenoptionen, Optionsstrategien und strukturierten Devisensicherungen kennen.
  • In der vierten Lektion werden unterschiedliche Aufgaben zur Vertiefung Ihres Wissens angeboten, außerdem enthält diese Lektion eine Beratungssimulation.

Überblick der einzelnen Lektionen

Lektion 1

Devisenmärkte

  • Handel und Notierung
  • Geld / Brief
  • Wechselkurssysteme
  • Prognose

Lektion 2

Währungsrisiken erkennen und quantifizieren

  • Risiken identifizieren
  • Risiken quantifizieren
  • Risikoquantifizierung von mehreren Währungen

Lektion 3

Produkte zur Devisensicherung

  • Devisentermingeschäfte
  • Devisenoptionen
  • Optionsstrategien
  • Strukturierte Geschäfte

Lektion 4

Aufgaben/Übungen/Fallstudien zu folgenden Themen

  • Handel und Notierung
  • Inventur und Quantifizierung
  • Sicherungsprodukte
  • Beratungssimulation


Preis pro Teilnehmer:

Der Online-Kurs kostet 450 EUR brutto (378,15 EUR netto zzgl. 19% MwSt.) pro Teilnehmer.

Laufzeit und Zugang:

Der Zugang zum Online-Kurs erfolgt über unsere Lernplattform https://elearning.rolandeller.de. Die Zugangsdaten zur Lernplattform sind 4 Monate lang gültig.

Dorothea Hill
0331 – 2883 0052

Roland Eller gelingt es, gemeinsam mit seinem Referententeam, komplexe Themen griffig und verständlich darzustellen. So haben wir die Gelegenheit, uns rechtzeitig auf neue Entwicklungen einzustellen.

Claus Nordsieck
Vorstand Kreissparkasse Grafschaft Diepholz

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Mittwoch, 2023-04-19

19.04. bis 12.07.2023  Eibelstadt
Kompaktlehrgang Treasury/Controlling/Revision

bis 12.07.2023 Eibelstadt (5.900 EUR netto p.P. (3.900€ ab zweiter Person))

Dienstag, 2023-05-02

02.05. bis 28.06.2023: Frankfurt und Online (Blended)
Lehrgang Sustainable Finance und ESG

bis 28.06.2023 Präsenz und Online (Blended-Learning) (5.900 EUR netto p.P. (3.900€ ab zweiter Person))

Mittwoch, 2023-05-17

17. Mai 2023 Frankfurt

Fokus Nachhaltigkeit

Frankfurt am Main