Fit & Proper

Wir machen Aufsichtsorgane fit!

Ihre Fitness in Aufsichtsfragen liegt uns am Herzen. Die fachliche Eignung „Fitness“ ist neben der Zuverlässigkeit eine wichtige persönliche Anforderung an Ihr Mandat.

Fit & Proper ist dafür unser praxisorientiertes Schulungsprogramm für Mitglieder von Aufsichtsorganen in Banken und Sparkassen. Wir schulen nicht nur Gesamtgremien, sondern auch Teilgruppen oder einzelne Mitglieder u. a. neue Mandatsträger, Ausschussmitglieder, Anwärter, Stellvertreter, Ersatzmitglieder und Arbeitnehmer-Vertreter.

  • Sachkunde garantiert: Sicherer Umgang mit aufsichts- und bankenrechtlichen Fragestellungen
  • Maßgeschneidert: Inhalt, Tiefe und Schulungszeiten werden flexibel und individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten, enge Abstimmung bei Agenda und Präsentation
  • Anerkannt: Fortbildungsbescheinigung mit den notwendigen Angaben über Veran-stalter, Inhalte und Dauer
  • Vernetzt und valide: Wir pflegen einen guten Kontakt zur Bankenaufsicht
  • Blick über den Tellerrand:
  • Best Practice Transfer und Erfahrungsaustauch über neueste Tendenzen und Entwicklungen bei Sparkassen, Privatbanken, VR-Banken und Sparda-Banken
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess: Unsere Referenten optimieren sowohl den Vortragsstil als auch die Seminar-unterlagen permanent weiter
  • Stimmig und konsistent: Vom Vorstand bis zum Vertriebsmitarbeiter – wir schulen verschiedene Zielgruppen aus einer Hand


Anstelle der Präsenzveranstaltungen bieten wir Ihnen die Schulungen alternativ auch als Online-Schulungen an. Diese bieten viele Vorteile:

  • 2 x 2 Stunden
  • Unterhaltsame Storyline
  • Aussagekräftige Charts und Animationen Integration von interaktiven Elementen z. B. Umfragen, Quiz
  • Genügend Raum für Diskussionen


Unser Schulungsprogramm Fit & Proper hat noch mehr Facetten!

Noch nie zuvor wurde das Bildungsniveau von Aufsichtsgremien so ins Zentrum von Politik, Presse- und Medienarbeit gerückt, wie in letzter Zeit. Zahlreiche neue Gesetze stellen hohe Anforderungen an das Berufsbild „Aufsichtsorgan“. Im Rahmen Ihrer Kontrolltätigkeit gilt es viele Informationen und Berichte der Geschäftsleitung bzw. der Revision zu interpretieren. Dies setzt eine nötige Sachkunde voraus.

Unser Know-how-Paket möchte Sie bestmöglich dabei unterstützen, sich diese erforderliche Sachkunde anzueignen und was heutzutage oft schwerfällt, auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bleiben. Wir informieren Sie neutral und praxisorientiert auf Basis unserer täglichen Beratungs- und Berufserfahrung. Roland Eller Training hat sich darauf spezialisiert, komplizierte Sachverhalte einfach und anschaulich zu erklären.


Das Fit & Proper Know-how-Paket besteht aus:

  1. Der Fit & Proper Bibliothek mit neun kompakten Lektionen DIN A4 im PDF-Format
  2. Unserem kompakten Fit & Proper Lexikon mit wichtigen Grundbegriffen zum Aufsichtsrecht, zur Gesamtbank-und Risikosteuerung
  3. Einem vierteljährlichen Fit & Proper Newsletter mit aktuellen Informationen und interessanten Beiträgen rund um Ihre Arbeit im Aufsichtsorgan


Weitere Vorteile für Sie sind:

  1. Eine Individuelle Betreuung durch die fachliche Leitung und in allen organisatorischen Fragen
  2. Der persönliche Kontakt zu den Autoren


Bei Buchung des kompletten Know-how-Paketes erhalten Sie 10 % Rabatt.

Fit & Proper Bibliothek, Lexikon und Newsletter können Sie natürlich auch einzeln bestellen. Bitte fragen Sie uns an.

Audrey Benke
0331 2883 0051

Roland Eller gelingt es, gemeinsam mit seinem Referententeam, komplexe Themen griffig und verständlich darzustellen. So haben wir die Gelegenheit, uns rechtzeitig auf neue Entwicklungen einzustellen.

Claus Nordsieck
Vorstand Kreissparkasse Grafschaft Diepholz

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Dienstag, 2024-01-30

30.01. bis 08.05.2024  Eibelstadt
Kompaktlehrgang Treasury/Controlling/Revision

bis 08.05.2024 Eibelstadt

Donnerstag, 2024-03-14

14. März 24 – 16. November 2024 und
21. März 24 – 23. November 2024

Vorstandsqualifikation - Level 33

bis 16.11.2024 Friedewald

14.03. + 15.03.2024 hybrid
Roland Eller Vorstands-Akademie 2024

und 15.03.2024 Präsenz