Fokus Sustainable Finance und ESG-Risikomanagement

Online-Seminar-Reihe

Neue Webinarreihe ab Mitte Oktober

Es rollt eine große grüne Welle auf Banken und Sparkassen zu.  Sind Sie sowohl aufsichtsrechtlich (z.B. 7. MaRisk-Novelle, §44 Prüfungen) als auch für die Chancenpotentiale im Markt gut vorbereitet?
Wie können Sie als Bank oder Sparkasse von der Nachhaltigkeitsdiskussion profitieren?

Unser Themenbüffet rund um den Megatrend „Nachhaltigkeit und ESG-Risiken“ ist für Sie angerichtet.
Dabei scheint es für die verschiedenen Akteure in Politik, Wirtschaft, EZB nur eine Richtung zu geben – immer mehr Regulierungsvorschriften und Initiativen, um die gesteckten Umwelt- und Klimaziele durchzusetzen.

Oft fällt es nicht leicht den Überblick zu behalten und die Themen zu strukturieren. Für viele Banken und Sparkassen ist Nachhaltiges Wirtschaften keine Frage der Regulierung, sondern eine geschäftspolitische Leitlinie und eine Frage der Selbstverpflichtung.  
Das Antizipieren dieses „Pig Pictures“ ist sehr wichtig, um Ihr Unternehmen zukunftssicher auszurichten und Implikationen für das Risikomanagement, die Aufstellung des Kundenkreditportfolios und Investitionsentscheidungen im Eigengeschäft richtig abzuschätzen.

Erstklassige Referenten aus Banken bzw. Sparkassen aber auch Trainer mit langjähriger Erfahrung betrachten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Dabei werden uns zwei Wirkungszusammenhänge begleiten. Während die Inside-Out Perspektive den Einfluss der Handlungen der Finanzindustrie auf die Umwelt betrachtet, fokussiert sich die Outside-In Perspektive auf das Exposure der Unternehmen gegenüber Klima- und Umweltrisiken.

Durch die vernetzte, ganzheitliche Sichtweise nehmen Sie einen Koffer voller Impulse für Ihre strategische Weichenstellung mit.


Die Termine und Themen im Einzelnen

17.10.2023 -
Dr. Kathrin Leonhardt und Sebastian Kaden (Sächsische Aufbaubank)
Sustainable Finance in der Förderung und Finanzierung

19.10.2023 -
Markus Heinrich
Nachhaltigkeit im Management der Eigenanlagen

26.10.2023 -
Uwe Riediger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Barnim
§44er Prüfung von ICAAP und Nachhaltigkeitsmanagement - Auf was ist zu achten?

07.11.2023 -
Prof. Dr. Dirk Söhnholz
AssetManagement und Nachhaltigkeit

13.11.2023 -
Prof. Dr. Knut Henkel, Hochschule Emden/Leer
EU-Taxonomieverordnung und CSRD

15.11.2023 -
Elisabeth Präauer
ESRS Standards - Die neuen Regeln für Unternehmen und Kreditinstitute

01.12.2023 -
Roland Eller
Sustainable Finance: Was steckt dahinter und wo trifft Sie das?

 

Preise

Alle Online-Seminare sind einzeln buchbar.
Die Kosten:
310 € zzgl. MwSt. (für ERFA-Mitglieder 280 € zzgl. MwSt.) pro Person pro Online Seminar.

Weitere Informationen
und Details zu den einzelnen Terminen finden Sie im Flyer, den wir in Kürze hier zur Verfügung stellen werden.

Dorothea Hill
0331 – 2883 0052

Aktuelle Informationen aus erster Hand über ein breites Spektrum an Themen.

Edith Weymayr (zur Vorstands-Akademie Online)
Vorsitzende des Vorstandes, Landeskreditbank Baden-Württemberg

Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen
Dienstag, 2023-09-26

26.09. bis 19.10.2023 Online

Fokus MaRisk-Novelle - 5 Teile

Online

Dienstag, 2023-10-10

10.10. bis 14.12.2023: Frankfurt und Online (Blended)
Lehrgang Sustainable Finance und ESG

bis 14.12.2023 Präsenz und Online (Blended-Learning) (5.900 EUR netto p.P. (3.900€ ab zweiter Person))

Mittwoch, 2023-11-29